- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Psychologe*in (m/w/d)LVR Klinik Viersen
- Teamleitung/ co-Teamleitung (Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in, Psychologe/in, Pädagoge/in) für JugendwohngemeinschaftGVL gemeinsam Vielfalt leben GmbH
- Arbeits-, Betriebs- und Organisations- (ABO-) Psychologe*in (w/m/d)TÜV Rheinland Group
- stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)VITA e.V. Berlin
- Arbeits-, Betriebs- und Organisations- (ABO-) Psychologe*in (w/m/d)TÜV Rheinland Group
- Suchttherapeut/in (m/w/d) oder Psychologe/in (m/w/d) in fortgeschrittener Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten in Teil- oder VollzeitSTEP gGmbH
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen verfügt über 250 stationäre und teilstationäre Behandlungsplätze und gehört damit zu den größten Kompetenzzentren für Kinder- und Jugendpsychiatrie in ganz Europa.Tageskliniken befinden sich an den Standorten Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg, eine weitere Ambulanz in Erkelenz. Es werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Darüber hinaus ergeben sich besondere Schwerpunkte in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, in der qualifizierten Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, in der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuelldelinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie und stationsäquivalenten Behandlung. Diagnostik und Therapie erfolgen „state-of-the-art“ auf der Grundlage einer engagierten Kooperation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen, die im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts zusammen mit den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung schaffen.
Die LVR-Klinik Viersen sucht eine*n
Psychologe*in (m/w/d)
für das Team der Abteilung Stationsäquivalente Behandlung der LVR-Klinik Viersen
STELLENINFORMATIONEN
Standort: Viersen
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,25 Stunden/Woche
Bewerbungsfrist: 14.09.2023
Aufgaben
- Aufsuchende psychologisch-psychotherapeutische Behandlung im Rahmen der Stationsäquivalenten Behandlung
Profil
Erforderlich
- Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert sind:
- Verhaltenstherapeutische Schwerpunktbildung
- Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen
- Kollegialität und Aufgeschlossenheit für einen multiprofessionellen Austausch
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten